Navigation überspringen
  • Über uns
  • Forschungsvorhaben
  • Forschungsinfrastruktur
  • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Team
  • Forschungsvorhaben
    • SOMA.CK Studie
    • SFB/TRR 289 Treatment Expectation
    • SOMETRA
    • Automatisierte Rekonfiguration von Aufgabensets
    • Berufswahl-SIEGEL
    • Künstlerische Therapien (Musik-, Tanz-, Kunst-) als präventives Angebot in der Entwicklungsförderung von Kindern
    • Wechselwirkung zwischen CB1-Rezeptor-Verfügbarkeit, Glukoseaufnahme und geschwindigkeitsbestimmenden Schritten des neuronalen Stoffwechsels in einem Tiermodell für ADHS
  • Forschungsinfrastruktur
    • Interdisciplinary Research-Laboratory
    • Experimental Psychology Labs
    • Biomedizinisches Forschungslabor
  • Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Nach oben

Auswahl aktueller Forschungsvorhaben

SOMA.CK Studie

SFB/TRR 289 Treatment Expectation

Untersuchung sozio-affektiver und sozio-kognitiver Mechanismen bei der Verarbeitung beobachteter traumatischer Ereignisse

Automatisierte Rekonfiguration von Aufgabensets

Berufswahl-SIEGEL

Künstlerische Therapien (Musik-, Tanz-, Kunst-) als präventives Angebot in der Entwicklungsförderung von Kindern

Wechselwirkung zwischen CB1-Rezeptor-Verfügbarkeit, Glukoseaufnahme und geschwindigkeitsbestimmenden Schritten des neuronalen Stoffwechsels in einem Tiermodell für ADHS

Auswahl abgeschlossener Forschungsvorhaben

Zelltyp-spezifische Funktionen von lysosomalem Chlorid/Protonen-Austausch

Charakterstärken und Überzeugungsfähigkeiten von Mitarbeitern mit Protector-Rollen

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz

MSH Research, Development & Innovation gGmbH
Am Kaiserkai 1
D-20457 Hamburg
Tel.: +49 40 361 22 64-9570
Fax: +49 40 361 22 64-9580
info-msh@research-development-innovation.de